
SIGENA
Lesen Sie hier einen Auszug der aktuellen Termine der SIGENA-Nachbarschaftstreffs in Nürnberg. Informieren Sie sich bitte auch über die Aushänge in den Fenstern der SIGENA-Nachbarschaftstreffs oder auf unserer Homepage.
Allgemeine Infos zu den SIGENA-Nachbarschaftstreffs lesen Sie unter: https://wbg.nuernberg.de/services-angebote/mieterservice/sigena
Langwasser
Anschrift: Neusalzer Straße 4
Telefon: 0911-39363 4389
Kontakt: Stefanie Schanze (
Offener SIGENA-Treff. Jeden Donnerstag von 14 - 16 Uhr. Am 27. Februar feiern wir gemeinsam Fasching.
Gemeinsames Kochen: Freitag, 21.02., 21.03., 04.04. von 16 - 19 Uhr (Anmeldung ist erforderlich).
Yoga am Stuhl. Atem- und Körperübungen jeden Mittwoch von 12.45 - 13.45 Uhr mit Friedrich Meier. Es dient der Psyche, dem Körper und der Entspannung.
Zusammen kreativ werden: Jahreszeitliche Dekoration selbst gestalten, montags oder mittwochs vormittags, Termine bitte erfragen.
Spielenachmittag immer montags in den geraden Kalenderwochen von 14 - 16 Uhr. Nächster Termin: 03.02.2025.
Digital-Sprechstunde für Ältere am 2. und 4. Dienstag im Monat, 14 - 16 Uhr. Es werden Fragen zu Smartphone und Tablet beantwortet. Anmeldung erforderlich.
Langwasser bewegt sich fit durch das Jahr für Seniorinnen und Senioren mittwochs, an folgenden Terminen: 26.02., 26.03., um 10 Uhr. Treffpunkt ist am Lebensbrunnen im Euckenweg.
Beratung bei SIGENA Langwasser. Die Bürozeiten sind dienstags von 10 - 13 Uhr und donnerstags von 14 - 16 Uhr – und wenn die Fahne vor der Tür steht.
Gibitzenhof
Anschrift: Speyerer Straße 2 a, Eingang Dr.-Luppe-Platz
Telefon: 0911-39 36 34-272
Kontakt: Bettina Jurkat (
Offener SIGENA-Treff
Jeden Mittwoch von 13.30 - 16 Uhr. Wöchentlich mit vielen wechselnden Themen.
Besondere Termine (NEU ab 2025: gemeinsame Runden mit den Hortkindern aus St. Ludwig):
07.02.2025: 14-16 Uhr, Besuch der Hortkinder, Thema Vorstellungs- und Spielerunde
19.02.2025: 14-15.30 Uhr, Filmvortrag
26.02.2025: 13.30-16 Uhr, Faschingsfeier
12.03.2025: 14 -15.30 Uhr, Filmvortrag
19.03.2025: 13.30-16 Uhr, Frühlingsfeier
21.03.2025: 14 -16 Uhr, Besuch der Hortkinder, Thema Basteln
Gemeinsame Spaziergänge oder gemeinsam Zeit verbringen: Rufen Sie die SIGENA-Koordinatorin an und vereinbaren Sie einen Termin zur gemeinsamen Zeit.
Sitztanz: Jeden Mittwoch von 12 -13 Uhr. Tanz im Sitzen. Sie sind herzlich eingeladen, die Bewegungsrunden mit Tanz & Musik zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie.
Digitalsprechstunde: 07.02., 21.02., 07.03., 21.03.2025, von 13.30 - 14.30 Uhr.
Dringend gesucht wird ein Ehrenamtlicher, der handwerkliche Arbeiten im SIGENA-Nachbarschaftstreff Gibitzenhof übernehmen könnte oder ein Repair-Café mit Unterstützung einrichten würde.
Weitere Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen.
Sündersbühl
Anschrift: Bertha-von-Suttner-Straße 47
Telefon: 0911-96 58 44 48
Kontakt: Imke Kassner (
Meine Stimme, mein Einfluss: Was Demokratie vor Ort bedeutet. Das Seniorennetzwerk St. Leonhard/Schweinau und der SIGENA-Nachbarschaftstreff laden Sie zu einem Gespräch über die Bedeutung der Wahlen für die Demokratie ein. Bitte melden Sie sich bei der SIGENA-Koordinatorin an. Am Dienstag, 11.02., von 14-16 Uhr.
Digital-Sprechstunde: Beratung zu allen Fragen rund um Smartphone und Tablet durch einen Digitallotsen. Bitte bei der SIGENA-Koordinatorin anmelden! Am Donnerstag, 06.02., sowie jeden 1. Donnerstag im Monat von 15-18 Uhr.
Digital-Café: Zwei ehrenamtliche Digitallotsen unterstützen Sie während des Cafés und beantworten Ihre Fragen. Am Donnerstag, 20.02., sowie jeden 3. Donnerstag im Monat, von 15-16 Uhr.
Reparaturtreff: Reparaturen von kleinen Haushaltsgegenständen durch einen Ehrenamtlichen. Ein kostenloses Angebot, für die Reparatur wird keine Haftung übernommen. Am Freitag, 21.02., von 16-18 Uhr.
Nordostbahnhof
Anschrift: Plauener Straße 7
Telefon: 0911-5 19 27 79
Kontakt: Helga Beßler und Elisabeth Gugel (
Offener SIGENA-Treff: Mittwochs von 14 - 16 Uhr.
Schuldnerberatung: Dienstag, 05.11., 19.11., 03.12. und 17.12.2024, 13.30 - 15.30 Uhr. Themen: Wege aus Schuldensituationen · Was tun, wenn das Geld am Ende des Monats knapp wird · Probleme bei Anträgen.
Klavierunterricht bei Frau Damaris Mallý. Bei Interesse bitte Termine vereinbaren unter Telefon 39 20 906. Es können auch Patenschaften für Kinder übernommen werden, deren Eltern sich die Stunden nicht leisten können.
Stammtisch im Seniorennetzwerk Nordostbahnhof. 27.11.: Tanzen im Sitzen mit Barbara Reichelt.
Wirbelsäulengymnastik. Jeden Freitag von 18 - 19 Uhr im SIGENA-Nachbarschaftstreff. Voranmeldung erforderlich: Frau Riedel, 0171-95 33 875.
Weihnachtsfeier im SIGENA-Nachbarschaftstreff: Mittwoch, 18.12., 14 - 16 Uhr. Wir laden Sie herzlich zum weihnachtlichen Beisammensein mit kleinen Überraschungen ein. Beim Singen unterstützt uns Alois Papst.
St. Johannis
Anschrift: Johannisstraße 165
Telefon: 0911-30003-149
Kontakt: Inge Spiegel (
Gemeinsames Mittagessen. Jeden Donnerstag um 12 Uhr. Kosten 5.- Euro. Für Menschen mit Nürnberg-Pass beträgt der Preis 2,50 Euro.
Brotausgabe. Jeden Donnerstagabend werden ab 19 Uhr kostenlos Backwaren und Gemüse im SIGENA-Nachbarschaftstreff verteilt.
Gemeinsam Nähen. Für alle, die Spaß am Nähen haben. Nähmaschinen stehen zur Verfügung: Freitag, 21.02., 21.03., 18.04., von 14 -17 Uhr.
Besondere Veranstaltungen:
Freitag, 07.02., 14 -17 Uhr. Kreativnachmittag Makramee. Materialien bitte selbst mitbringen. Kosten 4 €.
Freitag, 14.02., 16.30 Uhr. Lesung mit Christine Rieger. „Überraschungen“.
Sonntag, 23.02., 16 Uhr. Konzert mit dem Mandolinenorchester Girgner. Ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen.
Freitag, 14.03., 16.30 Uhr. Lesung mit I. Kistenfeger-Haupt: „Gedichte und Geschichten über Kindheit und Jugend“.
Sonntag, 30.03., 14.30 -17 Uhr. Frühlingsbasar.
Freitag, 11.04., 16.30 Uhr. Lesung mit Margit Heumann: „Vom Bücherschreiben“.
Weitere Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen
Mögeldorf
Anschrift: Ostendstraße 85
Telefon: 0911-58 79 3-334
Kontakt: Franka Schelter-Erfurt (
SIGENA-Treff mittwochs, 14 - 16 Uhr. Nachbarn treffen und zwei Stunden zusammen verbringen.
Mittagstisch dienstags, 12 - 13 Uhr. Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 12 Uhr, telefonisch an. Ein Essen kostet 5 €, Ermäßigung ist möglich.
Frauen-Gruppe. Samstags, 22.02., 22.03., 26.04.2025, 14 - 18 Uhr. Frauen jeden Alters sind einmal monatlich eingeladen, zusammen eine gute Zeit zu verbringen und diese nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Reha-Sport donnerstags, 9 - 10 Uhr und 10 - 11 Uhr und montags, 16 - 17 Uhr. Zusammen stellen wir uns den müden Knochen. Eine Stunde wird unter fachkundiger Anleitung gesportelt. Einfach vorbeikommen und schnuppern.
Musikalische Früherziehung für Kinder von 2-5 Jahre dienstags, 15-15.45 Uhr und 16-16.45 Uhr. Entdecke mit deinem Kind gemeinsam die Welt der Musik. Anmeldung erforderlich, näheres am Aushang. 35€ pro Monat. Ab 04.02.2025!
Pilates. Montags, 17 - 18 Uhr. Das sanfte Ganzkörpertraining für eine starke Körpermitte für einen starken Rücken und eine schlanke Figur. 60 € für 10 Einheiten.
Demokratiebildung und Brunch. Sonntag, 16.03., 10 - 13 Uhr. Philosophieren über die wichtigen Fragen: Was ist gerecht? Hat Freiheit Grenzen? Kann man Frieden erzwingen? Sie sind eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Reha-Sport donnerstags, 9 - 10 Uhr + 10 - 11 Uhr und montags, 16 - 17 Uhr. Eine Stunde wird unter fachkundiger Anleitung gesportelt.
Beratung bei SIGENA Mögeldorf. Einzelberatungen sind möglich. Anmeldung erforderlich.
Private Feiern. Sie können den ebenerdig erreichbaren SIGENA-Raum mit Küche und 2 barrierefreien Sanitärräumen gern für Ihre Festlichkeiten buchen.