Zum Hauptinhalt springen

s´Hausmeisterla – do schau her!

Liebe Mitmenschen,

wissen Sie, was mir letztens passiert ist? Ich hatte einen Auftrag zu erledigen zu dem ich mit meinem Auto fahren musste. Ich parkte ein, stieg aus und ging meinen Weg. Im Treppenhaus, wo ich was machen sollte, dachte ich mir plötzlich, da riechts aber streng. Auf der Suche nach der Ursache stellte ich leider fest, mein Schuh war die Ursache. Denn beim Aussteigen aus meinem Auto bin ich, ohne es zu merken, in eine von einem Hund verursachte Tretmiene gestiegen.

Sicherlich ist Ihnen allen das auch schon mal passiert, es ist nicht nur ärgerlich, sondern eine Sauerei. Kann man doch von Hundehaltern verlangen, dass sie die Hinterlassenschaften ihres vierbeinigen Freundes mit einem Tütchen beseitigen, frei nach dem Moto „Jedes Gackerl in a Sackerl“.

Deshalb liebe Hundefreunde, nehmt die Tütchen mit und benutzt sie auch. Schon die Grünflächen, denn auch dort wollen wir die Haufen nicht haben und halten die Straßen rein. Die restliche Menschheit dankt es euch.

Und nun wie immer, nix für ungut, bleiben Sie gesund bis zum nächsten Mal

Euer Schorsch

Übersetzung in Mundart von Erika Wirth, wbg

Hallo liebe Mietende, Familien und Parteien, liebe Mitmenschen,

wissen’s, wos mir neule bassierd is? Ich hob an Aufdroch zu erledinge g’habd und do hobbe midm Audo hifoahrn missn. Ich hob bargd, bin ausgschdiegn und meiner Wech ganga. In dem Drebbnhaus, wo ich wos hob machen solln, deng ich mir auf a mol: do riechds edz obber scho a weng streng. Als Mann der Tat hobbe gleich nach der Ursachn gsucht und bin fündig gwordn: an meim Schuh wor’s glebd, die Ursach. Beim Ausschdeign ausm Audo bin ich in die von am Hund verursachde Dredmine gschdiegn.

Vielleichd oder sicherle is Ihna des aa scha mol bassierd. Des is ned bloß ärgerlich, sondern a gscheide Sauerei. Mer kann doch werkle erwardn, dass die Hundehalder die Hinterlassenschaften von ihrm vierbaanigen Freind in a Düdn baggn und die dann in an Müll­amer werfen. Frei nach dem Moddo: „Jeds Gaggerl in a Saggerl“. 

Deshalb, liebe Hundefreunde und Hundefreundinnen: nehmd die Düdle mid und benudzd se dann aa. Schond die Grünflächen, do wollen nämle aa die Kinder schbilln und halded die Gehweg sauber. Is doch einfach. Dangschee obber aa an alle, die des scho ganz selbsdverständle machen.

Und wie immer, nix für ungut, bleibn’S gsund und bis zum nächstn Mal.

Eier Schorsch