Wettbewerb: Unsere Wohnanlagen sollen schöner werden
Auch im Jahr 2024 wurden zahlreiche Vorschläge für den Wettbewerb „Unsere Wohnanlagen sollen schöner werden“ eingereicht. Hierbei werden Mieterinnen und Mieter für ihre besondere Pflege von Außenflächen ausgezeichnet. Die Wettbewerbsjury, die unter anderem aus Expertinnen im Bereich Garten- und Landschaftsbau besteht, hat die neu eingereichten Bilder sorgfältig geprüft und miteinander verglichen, um schließlich die schönsten Arbeiten zu ehren.
Bei der Bewertung wurden nicht nur das Aussehen und die Gestaltung der Gärten, sondern auch der Aufwand, also das persönliche Engagement sowie der ökologische Aspekt, berücksichtigt. Besonders wichtig für die Jurymitglieder ist, dass der Garten eine möglichst umweltfreundliche Umgebung schafft, die durch eine vielfältige und insektenfreundliche Bepflanzung entsteht.
In diesem Jahr durften sich fünf Mietparteien über Preise freuen. Die drittplatzierte Birgit-Martina Waldeck stach mit ihrem Beitrag hervor. Sie hat die heilende Wirkung für Menschen und den Nutzen für Tiere der gepflanzten Kräuter und Blumen für Betrachterinnen und Betrachter schriftlich festgehalten
1. Preis
350 Euro erhalten
Brigitte und Franz Kral aus der Ossietzkystraße
2. Preis
200 Euro erhält
Sevda Dinler aus der Würfelstraße
3. Preis
je 150 Euro erhalten
Wir schätzen den Einsatz aller Beteiligten sehr. Durch Ihr Engagement tragen Sie dazu bei, die Wohnanlagen zu verschönern, und leisten einen wertvollen Beitrag für Mensch und Natur. Machen Sie gerne weiter so! Auch im Frühjahr 2025 werden unsere Objektbetreuer erneut unterwegs sein, um Fotos von den schönsten Mietergärten einzureichen. Wir freuen uns schon jetzt auf die neuen Vorschläge.
Text: Meike Schulig
