Hallo liebe Mietende, Familien und Parteien,
manchmol kann’s an scho richti stinkn, wortwörtlich gnumma. Dou gäihst af der Strass so vor dich hie, sagst zu die Nachbarn freindli „Grüß Gott“, zu die nähern Bekanntn „Servus“, schaust a klans Momentla net auf dein Weg und „Wusch!“ spürst an waachn Schritt. Scho bist wieder in an Hundsbatzn neigstiegn! Weil des Herrla von dem Hundla des Häufla net weggmacht hat. Pfui Teifl numol nei!
Ich will ja net über die Hund schimpfn, däi mäißn ja ihr Gschäftla irgendwo hiemachn, aber ihre Herrla und Fraula sollertn inzwischn wissen, dass dou so klane Tütla gibt, für wenig Geld, öfters sogoar kostnlos, mit denen ma däi Hundshaufn wegmachn kann.
Des Wegmachn gilt aa für die Grünflächn. Auf denen sollertn nämli die Kinder spieln, oder ma könnt sich bei schäina Wetter aa amal mit aner Deckn af die Wiesn legn. Darum gibt’s die Wiesn. Dortn is genauso unangnehm, wenn ma net afpasst. Aber für des Afpassn sin ja die Hundehalter*innen zuständi und net alle andern.
Also, liebe Hundsliebhaber*innen, räumt bittschön den Mist von eiern Lumpi weg und ihr macht alln Menschn a Freid. Herzlichn Dank.
Bis zum nächstn Mal, Ihr Schorsch