Zum Hauptinhalt springen

Summende Mitarbeitende – Ein zweites Bienenvolk im Garten der Unternehmenszentrale

Wie schon berichtet, wohnen seit mehr als zwei Jahren die Bewohnerinnen eines Bienenstocks im Garten der wbg-Unternehmenszentrale und liefern einmal jährlich leckeren Honig.

Seit wenigen Monaten kam ein zweites Bienenvolk dazu. Der die Bienen betreuende Imker erläuterte den Vorgang eines Umzugs bei Bienen so: „Dreh- und Angelpunkt ist die Bienenkönigin. Diese muss zu­nächst in einem eigens für den Transport hergestellten Behältnis eingefangen werden.

Die restlichen Bienen folgen dann ihrer Königin durch Löcher in das Behältnis. Sie dürfen gerade so groß sein, dass die Bienen hinein, aber die Königin nicht mehr nach außen kann. Wenn dann alle Bienen transportfähig sind, können sie zu ihrem neuen Standort gebracht werden.

Mittlerweile hat sich der fliegende und summende Zuwachs gut eingewöhnt.