10 Jahre SIGENA wurden gemeinsam gefeiert
Viele Menschen leben als Single in unseren Wohnungen und stehen oftmals mangels Ansprechpartner vor scheinbar unlösbaren Problemen. Aus diesem Wissen heraus entstand die Idee für die SIGENA-Nachbarschaftstreffs (SI cher-GE wohnt-NA chbarschaftlich).
Sie haben die Aufgabe, Anlaufstelle und Vermittler zu sein, die Gemeinschaft zu stärken und Angebote für die Menschen zu kreieren. Zum zehnjährigen Jubiläum des Gesamtkonzeptes im Juni gaben sich die Gründerväter und -mütter die Ehre und feierten im kleinen Kreis der SIGENA-Kooperationspartner und -Freunde den runden Geburtstag von SIGENA. Passend dazu steuerte die Medienwerkstatt Franken einen Film bei.
Die erste der heute sechs Einrichtungen wurde vor zehn Jahren in der Kernwohnanlage Nordostbahnhof eröffnet. Als Betreiber konnte damals der BRK-Kreisverband Nürnberg-Stadt gewonnen werden. Bis zum heutigen Tag erfreut sich diese Einrichtung großer Beliebtheit. Das feierte SIGENA-Koordinatorin Helga Beßler mit ihren Stammgästen im September gebührend. Bei selbst gebackenen Torten und Kuchen sowie deftigem Schnitzel mit Kartoffelsalat kamen 50 Ehrenamtliche und Menschen aus der Wohnanlage zusammen. Zur musikalischen Unterhaltung wurde mitgesungen, geklatscht, geschunkelt und eben auch getanzt. Auf einer leinwandgroßen Geburtstagskarte verewigten sich die Gäste, die nun im Eingangsbereich einen festen Platz gefunden hat.
Kinder der Konrad-Groß-Schule hatten Willkommensplakate und einen Luftballonbogen gebastelt, der die Gäste empfing. SIGENA ist für die wbg und alle Beteiligten eine Herzensangelegenheit. Auch deshalb entsteht bis Ende 2025 in der Grünewaldstraße in der Kernwohnanlage Nordbahnhof der siebte SIGENA-Stützpunkt.
Text: Philip Hauck
Die Jubiläumstorten fanden großen Anklang und wurden von Helga Beßler, SIGENA Nordost, Sozialreferentin Elisabeth Ries, wbg-SIGENA-Koordinatorin Erika Wirth und wbg-Chef Frank Thyroff (v.l.n.r.) angeschnitten.
SIGENA-Koordinatorin Helga Beßler, Franziska Weidlich vom BRK und Erika Wirth stoßen auf den Erfolg von SIGENA an.
SIGENA-Koordinatorin Helga Beßler, Franziska Weidlich vom BRK und Erika Wirth stoßen auf den Erfolg von SIGENA an.
Fotos: Catrin Töllner